KUNST und ANTIQUITÄTEN

Carl Moll 

Wien um 1900 war eine Zeit des kulturellen Aufbruchs und der künstlerischen Blüte. Die Stadt war ein Zentrum des Jugendstils und der Wiener Secession, einer Kunstbewegung, die sich gegen den akademischen Kunstbetrieb auflehnte und neue, moderne Ausdrucksformen suchte. Die Werke von Carl Moll fangen u.a. diese besondere Atmosphäre dieser Zeit ein. Der Künstler ist besonders für seine ruhigen und zeitlosen Darstellungen der Wiener Umgebung bekannt.

Mit diesem Katalog und einer Sonderschau auf der Kunstmesse in der Hofburg in Wien (9-13. November 2023) möchten wir dem Künstler besondere Aufmerksamkeit schenken.

Interesse an den Werken des Künstlers? Besuchen Sie uns gerne auf der Messe, im Kunsthandel in Linz
oder fordern Sie gerne einen kostenlosen Katalog an unter:
office@kunsthandel-freller.at

 

 

 

bearbeitet1.1-4bearbeitet1.1-4

 

 

Unser Katalog:

GEGENÜBERGESTELLT

Das Eine steht dem Anderen gegenüber. Dadurch entsteht eine Beziehung zwischen den Werken. Gemeinsames wird hervorgehoben, Gegensätzlichkeiten zeigen sich und Entwicklungen werden sichtbar. Man sieht Gewohntes wieder anders. Es wird Platz geschaffen für neue Sichtweisen und Überlegungen.

Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne kostenlos einen Katalog zu: 
news@kunsthandel-freller.at

 

 

 

30 Jahre Leidenschaft.

Alles, was wir tun, wird getragen von unserer Leidenschaft für Schönes. Kompetenz, Erfahrung und Integrität, verbunden mit einem ständigen Streben nach höchster Qualität prägen seit mittlerweile 30 Jahren den guten Ruf des Antiquitäten- und Kunsthauses Freller. Wir genießen das Vertrauen unserer Kunden - was auch darin zum Ausdruck kommt, dass wir als Berater in verschiedene Privat- und Firmensammlungen berufen werden. Darüber hinaus schätzen uns österreichische Museen sowie nationale und internationale Sammlungen als kompetente Leihgeber und seriöse Verkäufer.

Haben Sie Interesse ein Kunstwerk zu verkaufen?
Senden Sie uns gerne Fotos & Beschreibung an freller@kunsthandel-freller.at
oder per Whats App direkt an Herrn Walter Freller +43 664 13 25 336

Betrachtungsweisen.

Auf über 1.200 qm Ausstellungsfläche - teils in alten Gewölben - präsentieren wir schöne Geschichte in ansprechendem Ambiente. Natürlich bilden diese Räume auch den passenden Rahmen für unsere vielfältigen Ausstellungsaktivitäten.

Ausgesuchte Vielfalt.

Unsere besondere Hingabe und Aufmerksamkeit gilt originalen Möbeln und Bildern des 19., 20. und 21. Jahrhunderts sowie kostbarer Keramik und wertvoller Kleinkunst. Ständig bieten wir eine erlesene Auswahl hochwertiger Exponate namhafter bildender Künstler aus Biedermeier, Stimmungsimpressionismus, Jugendstil, Zwischenkriegsmalerei sowie zeitgenössischer Malerei. Zudem erweitern wir immer wieder mit ausgewählten Ankäufen 

namhafter Künstler unser Portfolio. In unserer Sammlung finden sich Werke von Alfons Walde, Egon Schiele, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Marie Egner, Tina Blau, Olga Wisinger-Florian, Carl Moll, Josef Dobrowsky, Albin Egger-Lienz, Franz von Zülow, Ernst Huber, Franz Sedlacek, Klemens Brosch, Werner Berg, Arnold Clementschitsch, Georg Jung, Anton Faistauer etc.