KRAUSE HEINRICH
Rodaun 1885 - 1983 Wien
Heinrich Krause wurde am 9. Juni 1885 in Rodaun geboren.
Er erhielt seine Ausbildung an der Wiener Akademie bei den Professoren Julius Victor Berger und Christian Griepenkerl. 1903 bei Kasimir Pochwalski und bei Albin Egger-Lienz, von dem er nachhaltig beeinflusst wurde. Nach Zuerkennung des Rompreises unternahm er Studienreisen durch Europa. Er malte vor allem Landschaften und Portraits.
1914 bis 1937 war er Mitglied der Wiener Secession, danach Ehrenmitglied des Wiener Künstlerhauses. Werke von Krause sind im Besitz der Österreichischen Galerie im Schloss Belvedere, des Wien Museums, der Albertina, des Heeresgeschichtlichen Museums sowie in verschiedenen Sammlungen des In- und Auslandes.
Heinrich Krause verstarb am 30. Juli 1983 in Wien.