
Oliver dorfer
Steyr 1958 – 2016 Wien
Oliver Dorfer wurde am 16. Oktober 1963 in Linz geboren. Seine Künstlerkarriere begann Oliver Dorfer als Autodidakt. Die erste Ausstellung hatte er in der Posthofgalerie in Linz. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Dorfer bekam den Talentförderungspreis des Landes Oberösterreich, wurde Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ, erhielt den Förderpreis der Stadt Linz und nahm bei weiteren Kunstausschreibungen teil. In seiner früheren Schaffensphase, wie bei dem Werk „Polaroid Drift“, vermischte der Künstler gerne Pigmente mit Schellack auf Gips. Es entstehen künstlerische Welten, welche Figurationen und abstrakte Elemente beinhalten. Vom haptischen Tun führte ihn sein Weg weiter zur digitalen künstlerischen Auseinandersetzung.
Seine Werke sind im Besitz von öffentlichen und privaten Sammlungen, wie beispielsweise des Landes Oberösterreich.

Oliver Dorfer
Bambus (Version), 2000
144 x 131 cm
Mischtechnik auf Platte
rückseitig signiert, datiert und tituliert

Oliver Dorfer
Polaroid Drift, 1998
100 x 100 cm
Schellack auf Gipsgrund
rückseitig signiert und datiert

Oliver Dorfer
Belize, 1999
99 x 83,5 cm
Öl auf Holz
rückseitig signiert, datiert und tituliert